Software Lifecycle Management
Das Software Lifecycle Management für SAP Systeme umfasst die Verwaltung von SAP Produkten und Lösungen in kundenspezifischen Systemlandschaften.
Neben der Pflege der Datenbestände in den jeweiligen SAP Systemen gehört auch die regelmäßige Datenaktualisierung der dem produktiven SAP System vorgelagerten SAP Instanzen zu den Maßnahmen im Rahmen des Software Lifecycle Managements.
Gerne installieren wir für Sie beliebige SAP Produktsysteme, egal ob sie auf dem SAP NetWeaver ABAP oder dem SAP NetWeaver JAVA basieren. Wir sind hierbei nicht auf bestimmte Betriebssysteme oder Datenbankhersteller beschränkt.
Eine SAP OS/DB Migration beinhaltet den Wechsel des eingesetzten Betriebssystems und / oder des eingesetzten Datenbankproduktes.
Eventuelle Nacharbeiten zur Migration erarbeiten wir mit Ihnen zusammen und erstellen einen Ablaufplan. Gerne können wir auch die Umsetzung der Nacharbeiten übernehmen.
Mehr Infos finden Sie auch in unserem Flyer zur OS/DB Migration: Download PDF
Das SUM DMO Verfahren der SAP vereint die Vorhaben einer Aktualisierung von SAP Softwarekomponenten und die Migration auf eine andere Datenbankplattform.
Durch zahlreiche Kundenprojekte verfügen wir über einen breiten Erfahrungsschatz zu SUM DMO Projekten und stehen Ihnen für die Planung, Optimierung und Durchführung tatkräftig zur Seite.
Regelmäßige Neuaufbauten von Datenbeständen in SAP Instanzen gehören zum Aufgabengebiet jeder SAP Basis Abteilung.
Als Tochtergesellschaft der Libelle AG hat die BasisTeam GmbH die Möglichkeit, die Lösung Libelle SystemCopy® im Rahmen eines Service Modells einzusetzen. Mit Hilfe dieser Lösung können die Durchlaufzeiten für Vor- und Nachbereitung erheblich reduziert werden.
SAP Technologieberatung
Unsere Berater haben durch eine Vielzahl an Kundenprojekten einen immensen Erfahrungsschatz angesammelt. Sich darüberhinaus ständig wandelnde Kundenanforderungen erfordert es, dass wir immer wieder aufs Neue maßgeschneiderte Lösungsstrategien entwickeln und implementieren. Unsere Erfahrungen teilen wir gerne bei der Konzeptionierung Ihres SAP Projektes mit Ihnen. Profitieren Sie von unserem KnowHow und unserer Umsetzungskompetenz.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem SAP Solution Manager 7.2 Einführungsprojekt, sei es als Neuinstallation oder Upgrade.
Am Einsatz von SAP HANA und SAP HANA 2 werden zukünftig nur die wenigsten SAP Anwender vorbei kommen. Die im Zuge der Digitalen Revolution zu erwartenden Steigerungen beim Datenaufkommen machen die Nutzung der in-memory Datenbanklösung nahezu alternativlos.
Wir begleiten Sie als zuverlässiger Partner mit zertifizierten Beratern bei Ihrem SAP HANA Einführungs- und Betriebsprojekt.
Wir beraten Sie über die verschiedenen Möglichkeiten zur Absicherung Ihrer produktiven SAP Systemlandschaft und übernehmen auf Wunsch die Koordination und Umsetzung der SAP Basis relevanten Tätigkeiten.
SAP Basis Administration
Die tägliche Kontrolle des Zustandes Ihrer SAP Systemlandschaft gehört zu den Standardtätigkeiten des SAP Basis Betriebs. Dazu gehört neben Systemchecks auch die Prognose der zukünftig zu erwartenden Last auf Ihre SAP Systemlandschaft anhand von Analysereports und ein Abgleich mit den zur Verfügung stehenden Hardwareressourcen.
Wir bieten Ihnen an, Ihr SAP Basis Team zu entlasten, in dem einzelne Administrationspakete an uns übergeben werden. Dies kann dauerhaft oder nur zur Abdeckung temporärer Personalengpässen geschehen.
Im Rahmen der SAP Basis Betriebsführung stellen wir eigenverantwortlich die Verfügbarkeit Ihrer SAP Systemlandschaft sicher. Durch proaktives Monitoring der Systemzustände beheben wir Probleme noch bevor diese den Systembetrieb stören. Notwendige Anpassungen an der SAP Systemlandschaft dokumentieren wir dabei nach Ihren Vorgaben in Ihren ITSM Systemen.
Werktages stehen wir Ihnen im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 17:30 Uhr telefonisch zur Verfügung und besprechen mit Ihnen Ihre Anforderungen.
Unser SAP Basis Team.
Das SAP Basis Team besteht aus erfahrenen SAP Basis Beratern, die in ihrer Gesamtheit einen umfangreichen Erfahrungsschatz über alle durch SAP zertifizierten Datenbanken und Betriebssystemen aufgebaut haben. Durch stetige Weiterbildungsmaßnahmen und kontinuierliche Projekteinsätze versetzen wir uns in die Lage, Sie auch in neuen Technologien zu beraten und bei der Implementierung zu unterstützen.